Elektronische Schaltkreise simulieren
LogicCircuit simuliert elektronische Schaltkreise. Die kostenlose Software ist in erster Linie als Lernprogramm in Sachen Elektronik gedacht und richtet sich an Schüler, Studenten, Lehrer und Dozenten.
Über die Hauptansicht von LogicCircuit baut man beliebige Schaltungen auf. Dazu bedient man sich der in der integrierten Bibliothek enthaltenen Bauteile. Per Drag&Drop setzt man die Einzelteile zusammen und verbindet diese miteinander. Ist eine virtuelle Platine fertig, lässt sich deren Funktionsweise mit LogicCircuit testen. Zudem exportiert man bei Bedarf fertige Schaltpläne als PNG-, JPEG-, BMP-, GIF- oder TIFF-Bilddatei.
FazitMit LogicCircuit lassen sich elektronische Schaltungen aller Art aufbauen und testen. Die kleine Freeware eignet sich bestens als Lernsoftware – nicht zuletzt dank gut durchdachter Benutzerführung.